
A few Photos from the Annual Assembly held in Paris and Gargas, France from 16th – 18th June 2016 A full report will follow shortly. Photos Annette Jakob, Historische Leuchten Jacob
(Please scroll down for English) Bericht des Schriftführers Peter Rath: 16. Jahresversammlung der Europäischen Gesellschaft LIGHT & GLASS in Maastricht, 20. bis 23. August 2015 Auf Einladung unseres Mitglieds Pascal Mestrom, mit seinem Ausstellungs-Atelier in Maastricht und nach Beschluss der Versammlung vom Vorjahr, trafen sich in der historischen und prachtvollen Altstadt Maastricht 32 Teilnehmer und […] Read the whole article »
In der Oberlausitz wird derzeit intensiv an der Erforschung von Kronleuchtern in evangelischen Kirchen gearbeitet. Harald Skala, ein äußerst versierter und kundiger historisch tätiger Bürger aus Obercunnersdorf wird dabei von der Direktorin des Glasmuseum in Kamenický Šenov/CZ, Helena Braunova, unterstützt. Er stellt einen interessanten Fund vor, über den Sie im Folgenden lesen können. Weitere Informationen zu […] Read the whole article »
We are sad to report that our good member Louis Pierre Denil, passionate restorer and collector of rare original chandeliers, passed away so very unexpectedly a few days ago. With more than 25 years passionately running his Gallery “The House of Light” in Leuven, Belgium, he became one of the great experts in the field. […] Read the whole article »
Una Luce per l’Emilia Romagna – La Mostra Il 22 gennaio, presso il Museo del Vetro di Murano, il Consorzio Promovetro presenta in anteprima i lampadari del Comune di Sant’Agostino (FE), danneggiati dal terremoto del 2012 e restaurati dalle aziende concessionarie del Marchio Vetro Artistico® Murano. Fulcro della mostra è l’imponente […] Read the whole article »
Termin: 29.01.2016 Bitte um Unterstützung – Vergleichsobjekte zu zwei Glasarmtischleuchtern aus dem Depot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gesucht Es handelt sich um zwei venezianische Glasarmtischleuchter aus mundgeblasenem Glas mit eingeschmolzener Blattgolddekoration, die im Rahmen einer Bachelor-Thesis an der Fachhochschule Erfurt im Studiengang Konservierung und Restaurierung von Glasmalerei und Objekten aus […] Read the whole article »