
*Part of the collection antique 18th and 19th century crystal chandeliers from Pascal Mestrom is exposed and completed with their descriptions and historical background. Hier können Sie den Artikel herunterladen” ExpositionLIGHT ”
Die Künstlerin, Margit Wimmer-Fröhlich aus Mattighofen, Meisterin, Lehrerin bekleidet ihr Licht mit Schatten. So auch ihre Ausstellung vom Vorjahr “Licht und Schatten”. Es sind raffinierte Objekte mit haltbar gefalteten, sonst glatten Textilbahnen, abnehmbar waschbar, die ihre sensiblen Stand- oder Wand-Lichtskulpturen bekleiden. Margit Wimmer-Fröhlich hat den Schatten als kreatives Element, als für den Menschen […] Read the whole article »
This article is available in short version in German and in short version in English as well. Please scroll down for English Bericht Jahresversammlung „LIGHT & GLASS“ 2014 Dank dem Großen Engagement unseres Vorstandmitgliedes Peter Rath und seinem kleinen Team konnten wir uns für unsere heurige Jahresversammlung vom 11. bis 13. September in Steinschönau […] Read the whole article »
“Spätgotische Marienleuchter. Formen, Funktionen, Bedeutungen” von Vera Henkelmann Erschienen im Verlag “Schnell und Steiner” in der Reihe ” Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres- Gesellschaft” Verlagsangaben Spätgotische Marienleuchter Formen – Funktionen – Bedeutungen Typologie, Datierung und Verbreitung dieses Leuchtertypus, der durch eine zentrale Darstellung Mariens charakterisiert ist, werden ebenso erörtert […] Read the whole article »
Auf der Webseite von GLASS IN VENICE finden Sie folgende zwei Artikel von venezianischen Kronleuchtern: On the Website from GLASS IN VENICE there are two articles to be found regarding Venetian chandeliers: Käthe Klappenbach „VENETIAN CHANDELIERS FROM THE 16th CENTURY ONWARD AND THEIR INFLUENCE ON CHANDELIER PRODUCTION IN EUROPE AND BRANDENBURG-PRUSSIA” (S. 141-151) Bettina K. Schneider: […] Read the whole article »
Presse-Einladung Donnerstag, 26. Juni 2014, 11 Uhr Potsdam, Park Sanssouci, Römische Bäder Festliche Gartenillumination 400 bunte Glaslampen leuchten an den Römischen Bädern Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Rahmen der Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 400 gläserne Illuminationslampen in den Farben rot, gelb, grün und blau an der Großen […] Read the whole article »